Mittwoch, 12. November 2014

Alle Jahre wieder..

oder die Qual der Wahl der Weihnachtsgeschenke.
Jedes Jahr das gleiche Spiel, was schenke ich meinen Kindern !?
Ich weiß nicht obs nur mir so geht, oder auch andere dieses Problem haben, aber es macht mich immer wahnsinnig. Beim Großen ist es relativ einfach.
Er ist bescheiden und wünscht sich nur zwei Dinge :
-eine DVD von Jake und den Nimmerlandpiraten
-eine Kuscheldecke von Graf Zahl.
Zweiteres kann ich, dank meines Talentes, selber nähen mit einer tollen Apli von einer Nähkollegin <3

-Dazu haben wir uns entschlossen bekommt er Lego City Polizeitruck.
Mittlerweile hat er in einem Prospekt eben diesen entdeckt und will ihn zu Weihnachten haben ;)

Aaaaber die Kröte.... Mensch das ist ein unterfangen. Joni hatte mit drei Jahren schon konkrete wünsche, aber die kleine ist da irgendwie hinterher und sagt nix. Na ja, was soll sie auch sagen. Sie hat ja massig zu spielen vom großen.
Aber dat Kind braucht auch mal was eigenes. Und so ging die Suche los.
Eine Baby Born Puppe habe ich schon günstig auf dem Flohmarkt erstanden, die bekommt sie von Oma und Opa, zudem haben sie dann auch noch einen Puppenwagen gekauft und das ganze komplettiert.
Jetzt könnte man meinen das reicht doch auch. Ja, aber ich will doch meinem Kind auch was schenken auch wenn sie das nicht weiß.
Gewissensberuhigung dem Kind auch was gutes tun zu wollen oder was auch immer.:)
Und das beste kommt ja noch. Eine Woche später hat die Kröte auch noch Geburtstag. Was das ganze gleich nochmal schwerer macht, weil man sie ja an beiden Tagen nicht vernachlässigen will, auch wenns zwei mal Geschenke gibt. *kopfschüttel*
Ihr seht also das, dass alles nicht so einfach ist, wenn noch nicht mal wünsche da sind.
Nun denn nach ewigen hin und her und rumgesuche und gemache bekommt sie jetzt zu Weihnachten und zum Geburtstag ( die Reihenfolge wird später entschieden)
-eine tolle Hangemachte Puppentragetasche, die Tausche ich mit einer lieben Nähkollegin gegen einen Handgemachten Rucksack von mir ;)
-Dann das Playmobil Mitnehmpuppenhaus ( Miniteile werden vorsorglich aussortiert) das kann man zum Glück dann mit späteren Playmobilsachen erweitern
- einen Hangemachten Kindergartenrucksack weil sie ab Januar in den Kindergarten wechselt
- ein Hangemachtes Steckenpferd

Ich sags euch, das war eine schwere Geburt... :) Jetzt hoffe ich inständig das beide Kinder glückselig mit den Sachen spielen und sich tierisch freuen :)
Ich freue mich total auf Weihnachten und auf die Zeit davor.





Dienstag, 11. November 2014

Es wird aufgeräumt....

Ui Ui, wir waren Rabeneltern am Wochenende und haben Sonntag die Kids einfach mal machen lassen, es gab viel TV und viel Toben ;) Während wir wie blöd unser Wohnzimmer auf Vordermann gebracht haben. Möbel geräumt, Wände neu gestaltet und einfach auch ausgemistet. Jetzt sieht es wieder schön gemütlich und aufgeräumt aus hier ( im Wohnzimmer ).
Das Bad ist auch wieder sauber und unter der Waschmaschine sind auch keine Flusen mehr.
Na jaaaaa, so ganz freiwillig war die Badaktion dann doch nicht.
Es brauchte nur ein Kind, was die Hose sowas von voll hatte und das zweite Kind ist dann auch gleich mit duschen gegangen. 5 Minuten haben gereicht, dass sie das Bad geflutet haben.  Ich bin jetzt noch am Waschen der Handtücher und Sachen die wir zum aufwischen genommen haben. Aber man muss immer das positive sehen. Sogar unter den Schränken ist alles wieder sauber :)
Nun steht nach und nach der Rest der Wohnung auf dem Plan des aufräumens und ausmistens.
Da wir keinen Keller haben, wo wir alles reinschmeißen können, was evtl. vielleicht oder gar nicht mehr gebraucht wird, ist alles irgendwie voller geworden hier.
 Nein nicht sooo schlimm aber mir langts!
Gestern war dann das Kinderzimmer drann. Der große hat sehr schön mitgemacht und unglaublich viel in den wegwerf und Verkaufskorb geladen.
*lach* Ok, das lag mit Sicherheit daran das ich geschummelt habe. Ich hab ihm gesagt das, dass Christkind ja keine neuen Spielsachen bringen kann wenn kein Platz dafür ist ;)
Aber es hat geholfen und nun sind auch die Babyspielsachen mal alle aussortiert. Ein Regal noch reingestellt und alles mehr geordnet. So haben die Kids auch einen Plan wo was hinkommt und nicht alles auf den Fußboden verstreuen. Ich hoffe es hilft. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt oder wie war das!?
Die größte Baustelle steht uns noch bevor. Unser wunderschönes Cars-Winni Puhh schlafzimmer :) Das wird wirklich ein Akt.
Andere machen Frühjahrsputz und wir den Winterputz. Wat mut dat mut :D

Mittwoch, 22. Oktober 2014

Schlafentzug

So mir reichts. Nach letzter Nacht werd ich das umgebaute Babybett wieder an unser Elternbett bauen.
2 Kinder und zwei Erwachsene auf 1,80 m breite das geht einfach nicht gut.
Nachdem das Krötenkind heute Nacht so gegen 1 mit ihren Kuscheltieren in unser Bett gekrochen kam, haben mein Mann und ich nur noch im Stundentakt geschlafen. Gegen 5 kam dann der große dazu und mein Mann ist ins Kinderzimmer gezogen :). 
Nee so geht das nicht.
Normalerweise schlafen beide in Ihren eigenen Betten, aber es gibt Phasen, wo sie es dann zu Mama und Papa zieht.
Hab ich ja nichts dagegen, aber dann sollen sie bitte auch ruhig liegen bleiben. Doch beide drehen sich wie die Brummkreisel im Bett und man selber quetscht sie auf die verbliebenen 10 cm, in der Hoffnung ein bisschen Schlaf zu bekommen.
Da unser Schlafzimmer noch nicht renoviert ist nach dem Umzug der Kinder, macht das Bett dazu den Kohl nun auch nicht mehr fett.
Die Kids hatten vorher das Schlafzimmer und wir haben ihnen unsere Schlafzimmer dann schön renoviert und sind ins Kinderzimmer gezogen. So schlafen wir mit der cars malerei und den Winnie Pooh Bildern im zusammengewürfelten schlafzimmer weil das zu renovieren ja auch wieder zeit braucht :D
In der Hoffnung das die Phasen Nächte wenigstens so besser zu ertragen sind werde ich mich jetzt mal an die Arbeit machen :D

Montag, 20. Oktober 2014

Endlich wieder da

Wow, seit Ewigkeiten habe ich keinen Beitrag mehr gemacht. Aber das soll sich jetzt ändern. Als ich mir eben den Blog durchgelesen habe, musste ich doch etwas schmunzeln.
Mensch war ich gestresst :)
Schade das ich nicht mehr viel geschrieben habe, es gab so viel zu erzählen und zu schreiben, doch leider fehlte mir schlichtweg die Zeit dazu.
Es ist viel passiert in den letzten Jahren. Emmi ist mittlerweile fast drei Jahre alt und wechselt im Januar von der Krippe in den Kindergarten. Joni ist schon 4 Jahre alt und nicht mehr so schreiwütig wie anfangs :)
Leider wird die Oma der beiden das alles nicht mehr sehen können was passiert. Im letzten Januar ist sie bei uns daheim von Ihrem leiden erlöst worden.
Joni durfte ja noch ein paar schöne Momente mit Ihr erleben und hat tolle Oma Tage bei Ihr verbracht.
Er war unendlich traurig als seine Oma zum lieben Gott gereist ist.
Emmi die kleine Kröte, wie wir sie liebevoll nennen hat sich zum rabauken entwickelt. Sie ist so flink und schlau das man nicht weiß wo man als erstes bei ihr achten muss.
Was Joni ruhig ist ist sie aktiv :D Essen gehen mit beiden Kindern ist erst seit kurzem möglich. Vorher war es reines Desaster. Sie räumt den halben laden um wenn man nicht aufpasst. Still sitzen ist für Emmi ein Wort was nicht existent ist.
Sie kann einen ganz schön auf Trab halten :) Mit einem Jahr hat sie den Sprung vom Hochbett gewagt  aber nicht in meine arme :) Mittlerweile kann ich schon drüber lachen. Aber in dem Moment war das alles andere als lustig.
Ich habe es bisher keine Minute bereut, beide Kinder in so kurzem Abstand zu bekommen. Sie spielen jetzt total schön miteinander. Sie streiten sich aber auch total schön miteinander.
Aber das wichtigste sie lieben sich abgöttisch. Der eine mag nicht ohne den Anderen sein. Genauso wie ich es mir gewünscht habe. <3
Bis bald Ihr lieben mit tollen kleinen Geschichten von uns.

Donnerstag, 7. Februar 2013

kleine Erklärungen zum Training

So, da mein letzter Post doch etwas verwirrt hat, nun mal ein paar kleine Erklärungen zum Training.
Erstmal fangen wir mit "gepittet" an.
hier ein Zitat aus der Website von Team Andro dazu:
Was ist PITT-Force?

Der folgende Text soll das PITT-Force Trainingssystem kurz erläutern. Dabei geht es hauptsächlich um die praktische Umsetzung!

Das PITT-Force Trainingssystem ist ein von Karsten Pfützenreuter aus verschiedenen anderen Trainingsansätzen weiterentwickeltes und recht erfolgreich verbreitetes Trainingssystem, welches (fast) ausschließlich auf Einzelwiederholungen beruht und das Ziel der maximalen Hypertrophie verfolgt.

Dabei sollen sämtliche Wiederholungen des Satzes einzeln und mit kurzen lohnenden Pausen ausgeführt werden. Grundgedanke ist, soviel „schwere“ aber korrekt ausgeführte Wiederholungen wie möglich auszuführen. Karsten Pfützenreuter beschreibt in seinen Texten zu PITT-Force, damit etwas Unmögliches möglich machen zu wollen bzw. diesem Zustand möglichst nahe zu kommen, nämlich etwas möglichst schweres möglichst oft zu heben um möglichst hohe Spannungszustände auf die Muskulatur einwirken zu lassen, was letztlich der entscheidende Reiz für Muskelhypertrophie darstellen soll.

Ich sag euch dieses Training ist sehr intensiv und ich spüre Muskeln, wo ich noch nicht mal wusste das sie Existieren :)

Nun zu den Abkürzungen:
LH = Langhantel

KH = Kurzhantel
 


Schrägbankdrücken mit Langhantel
Kniebeuge mit Kurzhantel
und zu guter letzt Überzüge mit Kurzhantel





Wenn man diese Übungen nach Pitt- Force Trainiert dann spürst du mind. noch zwei tage alle Muskeln die dabei beansprucht wurden.


Ich hoffe ich konnte euch etwas genauer Zeigen was ich mache. Das nächste mal kommen noch drei weitere Übungen dazu.






Dienstag, 5. Februar 2013

erster Trainingstag

So, heute war also der Tag des ersten Trainings. So ganz auskuriert bin ich leider noch nicht, aber irgendwann muss es nun auch mal losgehen.
Erstmal zu den harten Fakten

Schrägbank LH: 17,5kg: 20 WH gepittet
Frontkniebeugen KH: 12kg: 20 WH gepittet 
Überzüge: 9,5kg: 20 WH gepittet

Da ich ja letztes Jahr nur ein bisschen trainiert habe und jetzt schon wieder mind. einhalbes Jahr nichts mehr, bin ich immernoch der Anfänger und eine kleine Lusche  ;)
Schrägbank war Ok, ich denke nächstes mal geht da auf jedenfall noch etwas mehr.
Kniebeuge.... ich weiß gar nicht was ich als erstes schreiben soll, AUA! Geht gar nicht! Bis hin zu: Gebt mir Krücken...!
Das ist übel, das ist mehr als übel und ich denke, nein ich weiß mit Sicherheit das, dass meine Hassübung werden wird.
Überzieher war auch Ok, meine Arme werd ich morgen wohl nicht gebrauchen können. Meine Beine auch nicht  :D
Ok, ich werde morgen Hilfe beantragen zum Aufstehen, Anziehen und Kinder hüten....

Diätmäßig läuft es wie geplant. Leider kochen wir doch unterschiedlich, was aber daran liegt, dass wir aufgrund des Zeitmangels unsere Trainigszeiten verschieben. Mein Mann Trainiert an anderen Tagen als ich.

So ich versuch dann jetzt mal aufzustehen um noch zu Duschen  :D

Freitag, 1. Februar 2013

Reset und Neustart

so, oder so ähnlich kann man es nennen. Ich starte wieder. Aber diesmal gibts mehr Zeit und eine etwas andere Form der Diät.
20 Wochen Zeit mit Training. Auch hier nachzulesen.
Nach einem ähnlichen Prinzip hat meine letzte Diät Wirksamkeit gezeigt. Doch diesmal, ist es mit mehr Training verbunden. Die Haut soll ja nicht hängen sondern wieder straffer werden. Als zusätzlichen Ansporn hab ich mich dort auch angemeldet und starte mit vielen weiteren in die Diätphase.
Sicher sind einige dabei die  nur ihre Figur perfektionieren möchten, aber es gibt auch einige, die wie ich, mit den Pfunden zu kämpfen haben und auch darunter leiden.
Was ich als absoluten Vorteil empfinde, ist dass es keine durchgängige Diätphase gibt, sondern sich hauptsächlich nur auf die Hälfte der Zeit bezieht, der Rest der Zeit wird in den Muskelaufbau und auch in die Haltung des Gewichts gesteckt. Ich bin gespannt. Ihr auch?
Nun denn, Lets go!

Anfangsgewicht 66 Kilo